Sie möchten Therapie in Ihrem gewohnten Umfeld von zu Hause oder dem Büro aus nutzen? Durch Online-Sitzungen lassen sich die Termine noch leichter in den Alltag integrieren und Besprochenes direkt im gewohnten Umfeld umsetzen.
Damit Ihre Privatsphäre sicher geschützt ist, finden Onlinesitzungen über zertifizierte Plattformen für Videotherapie statt (KVB-zertifiziert und end-to-end verschlüsselt).
Aktuelle Psychotherapiestudien zeigen eine vergleichbare Wirksamkeit von online-basierter Therapie und Präsenz-Therapie, sowohl bzgl. der Symptomreduktion als auch der Qualität der therapeutischen Beziehung.
Ich möchte einen sicheren und wertfreien Raum bieten, wenn Sie durch Sucht oder Abhängigkeit belastet sind (z.B. Alkohol, Mediensucht, Medikamente). Es erfordert Mut, hinzuschauen und zu erkennen, wenn man etwas ändern möchte. Gerne berate ich Sie auch als angehörige Person zum Umgang mit Betroffenen und Stärkung Ihrer Psychohygiene.
Ein Anliegen ist mir auch, Patienten mit chronischen Erkrankungen -insbesondere bei Krebserkrankungen (Psychoonkologische Erkrankungen) und chronischen Schmerzen- psychologische Unterstützung zu bieten, um Sie in der Anpassung an die neue Lebenssituation nach der Diagnose und der Bewältigung des Alltags zu unterstützen und neuen Mut zu entwickeln. Für PKV, Beihilfe & Bundeswehr werden alle Kosten übernommen. Für GKV ist die Beantragung eines Kostenerstattungverfahrens möglich.
Gerne unterstütze ich Sie auch in einem Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung oder beruflichen Entwicklung (z.B. Führungskraft-Entwicklung, Werteorientierung, Abbau von Prokrastination).
sowie als Paar bei Partnerschaftsproblemen (Konflikt- und Krisenbewältigung, Kommunikationsverbesserung).
Coaching und Paartherapie sind i.d.R. Selbstzahlerleistungen und die Coachingkosten absetzbar. Das Honorar richtet sich nach der GOP (100,55€-150€).