In manchen Lebenssituationen wünscht man sich zugewandte Unterstützung, um sein Erleben und Verhalten ändern und sein Leben wieder aktiv gestalten zu können. Dabei möchte ich Sie gerne mittels Integrativer Verhaltenstherapie unterstützen und begleiten.
In manchen Lebenssituationen wünscht man sich zugewandte Unterstützung, um sein Erleben und Verhalten ändern und sein Leben wieder aktiv gestalten zu können. Dabei möchte ich Sie gerne mittels Integrativer Verhaltenstherapie unterstützen und begleiten.
Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre aktuelle Problematik zu verstehen und konkrete Veränderungsziele und Schritte dahin zu entwickeln. Dazu gehört, alte Muster und Glaubenssätze zu identifizieren und dahingehend zu verändern, nicht automatisch nach ihnen handeln müssen. Dies ermöglicht Ihnen, mit Ängsten und schwierigen Gefühlen wieder selbstwirksam umzugehen. Gemeinsam erarbeiten wir dafür neue Strategien, die Sie zwischen den Sitzungen für sich erproben.
Therapie bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe und findet auf Augenhöhe statt, weshalb mir ein transparentes Vorgehen wichtig ist. Die Therapie bietet Ihnen einen geschützten Raum, in welchem Sie sich öffnen können. Dabei achte auf eine vertrauensvolle und wertschätzende therapeutische Beziehung. Meine Arbeit ist ressourcen- und lösungsorientiert, um Sie in Ihrem persönlichen Entwicklungsprozess zu unterstützen und orientiert sich am aktuellen Therapie- und Forschungsstand.
Behandelt werden können alle psychischen Störungen, z.B.: Depression, Ängste, Panik und (soziale) Phobien; Mobbing und Burn-Out; Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge-Eating); Zwänge (z.B. Zwangsgedanken oder -verhalten; Skin-Picking) Psychoonkologie & chronische Erkrankungen, chronische Schmerzen; Persönlichkeitsstörungen, Trauma (PTBS).
Berufliche Laufbahn